Navigation auf uzh.ch

Suche

Digital Society Initiative

2025 News

Hier finden Sie Inhalte rund um die digitale Transformation: neue Publikationen und Projekte, offene Stellen, Ankündigungen von Grants und Fundings und vieles mehr.

Newsliste

  • DSI Newsletter – #1 2025

    In unseren ersten DSI News des Jahres fokussieren wir auf künstliche Intelligenz (KI). Unsere neueste DSI Community trägt KI im Namen und erforscht deren Auswirkungen auf das Leben als Bürger:in im 21. Jahrhundert. Wir zeigen auf, wie KI in Krisensituationen eine Hilfe sein kann und wir stellen ein DSI Projekt vor, das KI zuverlässiger machen soll.

  • 3 Fragen zu RAI – Projekt der Reihe «DSI Infrastrukturen & Labs»

    DSI Infrastrukturen & Labs sind gemeinsam nutzbare Infrastrukturen oder strukturelle Gefässe zur Schaffung kollaborativer Forschungsumgebungen, die sich auf die digitale Transformation beziehen. Prof. Dr. Christof Seiler stellt das Projekt RAI vor.

  • DSI Podcast «Genial digital?» – Folge 2

    Der DSI Podcast «Genial digital?» liefert Antworten zu Themen der digitalen Transformation. In den ersten Folgen, welche in Zusammenarbeit mit der DSI Community Work entstanden sind, fokussiert sich der Podcast auf die Zukunft der Arbeit. In der zweiten Folge des befassen wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führungskräfte.

  • DSI Community Health sucht Teilnehmende für SOLIDERA-Workshop

    Die DSI Community Health  führt am vom 16. bis 17. April einen SOLIDERA-Workshop durch und sucht 12 bis 16 Doktorierende oder Postdocs für die Teilnahme.

  • DSI Insights: Wie die KI-Technologie Flüchtenden hilft und Propaganda erkennt

    In unseren ersten DSI Insights 2025 zeigt Kilian Sprenkamp, Doktorand bei der Digital Society Initiative (DSI), anhand konkreter Beispiele auf, wie Large Language Models (LLMs) in Krisensituationen bei der schnellen Informationsverarbeitung und effektiven Kommunikation helfen können.

  • DIZH-Ausschreibung: Rapid-Action-Call Smart Spaces

    Im vierten Rapid-Action-Call sucht die Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) digital-basierte Lösungen für Wohn-, Kultur-, Arbeits- und Bildungsräume. Die Eingabefrist endet am 7. April 2025.

  • Neues Paper der DSI Community Health publiziert

    Die DSI Community Health hat ein neues Paper mit einer Reihe von Tools und Empfehlungen veröffentlicht, mit dem Ziel, die interdisziplinäre Bildung und Zusammenarbeit zu erleichtern.

  • Paper von DSI Mitgliedern über gesellschaftliche Akzeptanz von urbanen Drohnen in «Science and Public Policy» veröffentlicht

    Der Beitrag «'We Need Time...:' An Expert Survey on Societal Acceptance of Urban Drones» von Dr. Ning Wang, Dr. Nico Mutzner und Prof. Dr. Karl Blanchet wurde in der aktuellen Ausgabe von «Science and Public Policy» veröffentlicht.

  • Neuer Kurs: Storytelling for Digital Transformation

    Im neuen Kurs «Storytelling for Digital Transformation» lernen Studierende, komplexe digitale Themen auf effektive und ansprechende Weise an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln. Konzipiert und umgesetzt wird der Kurs von CYREN ZH, einem Projekt der DSI Community Cybersecurity.

  • DSI Minor Digital Skills – Bewerbungsfenster ab sofort offen

    Ab sofort und bis zum 25. Mai 2025 können sich interessierte Studierende der UZH für das Master-Minor-Studienprogramm DSI Minor Digital Skills mit Start im Herbstsemester 2025 (HS 25) bewerben. Neu wird für Studierende der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (RWF) auch eine Liberal Arts Option (LAO) angeboten.

  • DSI Community AI, Culture & Society: herzlich willkommen

    Wir freuen uns, die vierzehnte DSI Community in unseren Reihen begrüssen zu dürfen. Die Mitglieder der DSI Community AI (Artificial Intelligence), Culture & Society erforschen die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf das Lebens als Bürger:in im 21. Jahrhundert.

  • Paper von DSI Mitglied in «Journal of Medical Internet Research» veröffentlicht

    Das Paper «From Theory to Practice: Viewpoint on Economic Indicators for Trust in Digital Health» von DSI Mitglied Felix Gille wurde in der aktuellen Ausgabe des «Journal of Medical Internet Research» veröffentlicht.

  • DSI Excellence Program für Doktorierende: Jetzt bewerben

    Bis zum 15.01.2025 können sich Interessierte noch für das DSI Excellence Program mit Programmstart im September 2025 bewerben.