Navigation auf uzh.ch
Der DSI Podcast «Genial digital?» liefert Antworten zu Themen der digitalen Transformation. In den ersten Folgen, welche in Zusammenarbeit mit der DSI Community Work entstanden sind, fokussiert sich der Podcast auf die Zukunft der Arbeit. In der zweiten Folge des befassen wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führungskräfte.
In der zweiten Folge des DSI Podcasts «Genial digital?» befassen wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führungskräfte. Müssen sie ihren Führungsstil anpassen – und in Zukunft menschlicher werden? Falls ja, wie sollten sie das tun? Und ist es sinnvoll auch sonst in der Wirtschaft seine Emotionen zu zeigen?
Podcast-Host Milena Ragaz besucht die DSI Forscherin und Management Professorin Lauren Howe in ihrem Büro in der Universität Zürich. Sie erforscht seit Jahren, wie wichtig eine menschliche Führungskraft für die Zukunft der Arbeit in einer digitalen Welt ist.
Professorin Lauren Howe beleuchtet drei spannende Studien, die zu diesem Thema teilweise erstaunliche Erkenntnisse liefern. Eine Studie belegt beispielsweise, dass es sich sogar auch aus finanzieller Sicht für CEOs lohnen kann, ihre Emotionen zu zeigen. Wir besprechen, wie diese Studie durchgeführt wurde und welche Auswirkungen diese Erkenntnis für CEOs haben könnte. Zudem erklärt Lauren Howe, wie ihrer Meinung nach die Führungskraft der Zukunft idealerweise sein sollte.
Neugierig geworden? Hören Sie rein.
Hier gibt es die ersten beiden Folgen von «Genial digital?» zu hören.