Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Digital Society Initiative
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Kontakt
Suche
Hauptnavigation
Mehr
Aktuelles
zurück
Übersichtsseite
Aktuelles
News
zurück
News
2025 News
Archiv
zurück
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Events
zurück
Events
Archiv
zurück
Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
zurück
2021
02.02.-19.05.21: DSI Book Club
23.03.21: DSI und DIZH-Speed Dating
28.04.21: DSI Digital Learning Community Kick-Off
28.04.21: DIZH Vernetzungsveranstaltung
05.05.21: Introduction Video Analysis
07.05.21: DSI Ethik Community Speed Dating
12.05.21: ITSL Datenschutz und Forschung
21.05.21: Community Health – Workshop Text Analytics
25.05.21: Ethics Workshop
04.03.-27.05.21: DIZH Exchange Days
14.04.-16.06.21: DSI Ethics Lab
18.06.21: Supervised and Unsupervised Machine Learning Approaches
17-18.09.2021: Workshop Virtuelle Universität in Zeiten von Corona
HS 2021: Innovathon 2021
21.10.21: "DSI Democracy meets foraus"
28.-29.10.21: Digital Democracy Workshop
04.11.21: "DSI Democracy meets AlgorithmWatch Schweiz"
10.11.21: Rechtliche Rahmenbedingungen für KI
12.11.21: Workshop Automated Content Analysis
15.11.21: Cyber Cooperation Workshop
29.11.21: Natural Language Processing Workshop
HS 2021: DIZH Exchange
30.09.-08.12.21: DSI Book Club
04.11.21: Is AI dangerous to employee well-being?
11.11.21: DSI Mitgliederversammlung
05.09.21: Science Café – Gaming Skills
Ringvorlesung der Community Mobility
zurück
Ringvorlesung der Community Mobility
04.03.21: Autonomous Drones in the Renewable Energy Sector: A Success Story
25.03.21: ZurichMOVE: Activity Counts
15.04.21: Mit Mobilfunkdaten zu besseren Mobilitätslösungen
29.04.21: Digitalisierung – Der Schlüssel zur Mobilität der Zukunft
20.05.21: Mobility in the Face of Fall Risk: The Case for Digital Solutions
03.06.21: The ExoMars Mobility Subsystem for Roving and Walking on Mars
11.03.21: Black Box Boss
2020
zurück
2020
23-24.10.2020: Workshop Virtuelle Universität nach Corona
08.07.20: DSI Brown Bag Lunch
FS2020: Brown Bag Lunches FS 2020
16.03.-20.03.20: DSI Themenwoche zu "Künstliche Intelligenz"
zurück
16.03.-20.03.20: DSI Themenwoche zu "Künstliche Intelligenz"
16.03.: Designing Better Marketplaces via Machine Learning
17.03.: AI in der Medizin – gesünder dank Künstlicher Intelligenz?
18.03.: AI in der Polizeiarbeit – macht Künstliche Intelligenz unser Leben sicherer?
19.03.: In AI We Trust? Making Co-Creation Work in a Human Technology Context
20.03.: AI in der Bildung: Macht uns KI schlauer?
19.03.-20.03.20: Konferenz "Trust in Autonomous Machines"
06.11.20: Digital Democracy Workshop
11.11.20: DSI-CAIDE Speed Dating Event
01-10.11.20: Berlin Science Week
23.11.20: DIZH Kick-off Event
26-27.11.20: Trust In Autonomous Machines
14.09-19.12.20: DSI Book Club
DSI Brown Bag Lunch
Ringvorlesung der Challenge Area Health
zurück
Ringvorlesung der Challenge Area Health
24.09.: Digital Health, Behavioral Science, and Equity: Advancing a Humanistic Systems Science for Behavior Change
08.10.: On the ethics of using social media data for health research
21.10.: Digital Therapeutics for Behavioral Health: Anytime/Anywhere HealthCare
05.11.: Social Baseline Theory: Dynamic Regulation of the Heart and Mind in the digital age
19.11.: #WeAreNotWaiting - Why people with Type 1 Diabetes took technology into their own hands
03.12.: Corporate practices, social media, and the health of populations: How polluted is our discourse?
17.12.: Das Elektronische Patientendossier und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen
19.05.20: DSI Brown Bag Lunch Digital
14.09.-19.12.20: DSI Book Club
DSI Brown Bag Lunch
Schweizer Digitaltage 2020
zurück
Schweizer Digitaltage 2020
Impuls Talk: Kann sich ein Roboter dem Recht anpassen?
Impuls Talk: OldSchool – eine Fernunterricht-Plattform für Senior*innen
Impuls Talk: Nutzen wir die Digitalisierung richtig?
Vorstellung: Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschule (DIZH)
Digital Talk: Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz
DSI Themenwoche zu "Künstliche Intelligenz"
zurück
DSI Themenwoche zu "Künstliche Intelligenz"
23.11.: AI in der Bildung: Macht uns KI schlauer?
24.11.: AI in der Medizin – gesünder dank Künstlicher Intelligenz?
25.11.: AI in der Polizeiarbeit – macht Künstliche Intelligenz unser Leben sicherer?
26.11.: Designing Better Marketplaces via Machine Learning
26.-27.11: Trust In Autonomous Machines
Ringvorlesung der Challenge Area Health
zurück
Ringvorlesung der Challenge Area Health
Digital Health, Behavioral Science, and Equity: Advancing a Humanistic Systems Science for Behavior Change
On the Ethics of Using Social Media Data for Health Research
Digital Therapeutics for Behavioral Health: Anytime/Anywhere HealthCare
Social Baseline Theory: Dynamic Regulation of the Heart and Mind in the Digital Age
#WeAreNotWaiting - Why People with Type 1 Diabetes Took Technology into their Own Hands
Das Elektronische Patientendossier und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen
11.11.20: Digitale Plenarversammlung
2019
zurück
2019
28.02.-23.5.19: Brown Bag Lunches
25.09.-04.12.19: DSI Ringvorlesung "Digital Democracy"
26.11.19: DSI Data Day
19.11.19: Patientenorientierte Erforschung Chronischer Krankheiten 4.0
31.10.19: UZH Digital Forum: Data Economy – the Land of Endless Opportunities ?
24.10.19: DSI Lecture in Zusammenarbeit mit dem UFSP Sprache und Raum
24.10.19: Abschlussworkshop CANVAS
16.09.19: UZH Digital Forum: Data Ethics – The New Green
Konferenz "Big Data Ethics Recommendations for the Insurance Industry"
12./13.09.19: Text Analytics Workshop der DSI Challenge Area Health
03.09.19: Schweizer Digitaltag 2019
01.09.19: DSI Science Café: Kann ein Computersystem denken?
20.-21.6.2019: Internationaler Workshop "Women in Big Data"
2.-3.5.2019: Konferenz "Autonomous Security Systems"
02.05.2019: UZH Digital Forum Artificial Intelligence: A Threat to Human Rights?
04.06.19: Digital Ethics Lab Speed Dating
03.10.-10.12.19: Brown Bag Lunches
24.09.-12.12.19: DSI Book Club
2018
zurück
2018
18.9.-11.12.2018: DSI Ringvorlesung "Communicative Challenges in Digital Societies"
11.12.18: UZH Digital Forum: Can Algorithms be fair?
26.-28.11.2018: Workshop "The Cyborg Days"
25.10.2018: Digitaltag
zurück
25.10.2018: Digitaltag
Forschung live am HB Zürich
Digitalisierung in der Medizin
Hackathon in der Kunsthalle
Library e-Day
Impressionen 2017
13.09.18: UZH Digital Forum - The Future of Work
13.09.18: Digital Festival - Innovation für mehr Selbstbestimmung und Inklusion
05.-06.09.18: CANVAS-Workshop "Herausforderungen von Cybersecurity im Regierungsbereich"
04.07.18: DSI Data Day
16.04.18: UZH Digital Forum - Ist das offene Internet Geschichte?
2017
zurück
2017
15.09.17: Medien im digitalen Wandel
18.01.17: How to NOT build a Terminator
2016
zurück
2016
14.09.16: Eröffnung DSI
Newsletter
zurück
Newsletter
Archiv
Social Media
DSI Spotlights
DSI Insights
DSI Podcast
DSI in den Medien
zurück
DSI in den Medien
Archiv
zurück
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Funding
Menü schliessen
Forschung
zurück
Übersichtsseite
Forschung
Netzwerk
zurück
Netzwerk
Anmeldung
Communities
zurück
Communities
AI, Culture & Society
AI & Law
Communication
Cybersecurity
Democracy
Digital Humanities
Education
Ethics
Gaming
Health
Libraries
Mobility
Sustainability
Work
Projekte
zurück
Projekte
Strategische Projekte
zurück
Strategische Projekte
Z-Pool-Tool
Drittmittelprojekte
zurück
Drittmittelprojekte
Governance-Rahmen Cybersicherheit
CYREN ZH: Cyber Resilience Network For The Canton Of Zurich
Public trust in a Swiss health data space
E-HUD: The Ethics Assessment Tool for the Humanitarian Use of Drones
Ethische Entscheidungsfindung
zurück
Ethische Entscheidungsfindung
Sollen Roboter Menschen retten?
Die vielschichtige Herausforderung der Drohnenabwehr
Autonome Waffensysteme und menschliche Kontrolle
HOPE: Hubs of Open and Participatory Education for Digitally Connected Learning
OSINT: Open Source Intelligence
Strategy Lab
zurück
Strategy Lab
1. DSI Strategy Lab
2. DSI Strategy Lab
3. DSI Strategy Lab
4. DSI Strategy Lab
5. DSI Strategy Lab
Infrastrukturen & Labs
zurück
Infrastrukturen & Labs
BRIDGE Lab
DigiVox Panel Survey Infrastructure
D2USP: Digital Device Use Self-Monitoring Platform
Health Data Repository (HDR)
MEEET Lab
RAI – Reliable AI for Biomedicine
SDG Research Scout
STAG: Statistical Timeseries Analysis Guide
Swiss News Viz Media Lab
Talk2UZH
Archiv
zurück
Archiv
Strategische Projekte
zurück
Strategische Projekte
DESAT
zurück
DESAT
Zugang zum Tool
Manifest für Digitale Demokratie
Mapping Digital Societies
Semantic Data Analytics Hub
Drittmittelprojekte
zurück
Drittmittelprojekte
Automatisiertes Personalmanagement und Mitbestimmung
Big Data ELSI NFP-75
EMOtive
Ethik-Kodex für datenbasierte Wertschöpfung
GeoViSense
TA-Swiss Studie
H2020-Projekt: CANVAS
SADUS: Societal Acceptance of Drones in Urban Switzerland
Women in Big Data
DSI Infrastrukturen & Labs
zurück
DSI Infrastrukturen & Labs
Data Donation Lab
The Future of Work Virtual Reality Lab
DSI GIS Hub
Mind the Patient Lab
One-Health Infrastruktur
PREMIA
Z-Pool-Tool
Unterstützte Projekte
Professuren
Funding
Menü schliessen
Bildung
zurück
Übersichtsseite
Bildung
Studium Digitale
zurück
Studium Digitale
Kursinhalte
Kursdetails
Aktueller Kurs
DSI Minor Digital Skills
zurück
DSI Minor Digital Skills
Warum dieser Master-Minor?
Curriculum, Studienverlauf und Inhalte
Bewerbungsverfahren
FAQ
LAO für Studierende der RWF
Excellence Program
zurück
Excellence Program
Programminhalte
Programmdetails
Programm 2024
zurück
Programm 2024
Excellence Program FS 2024
Excellence Program HS 2024
Programm 2025
zurück
Programm 2025
Excellence Program FS 2025
Programmstart 2025
zurück
Programmstart 2025
Bewerbungsverfahren 2025
Aufnahmekriterien ohne Stipendium
Aufnahmekriterien mit Stipendium
Digital MasterClass
zurück
Digital MasterClass
Digital MasterClass 2024/2025 – Zürich
Parldigi MasterClass 2024/2025 – Nationales Parlament
Parldigi MasterClass 2024 – Genf
Parldigi MasterClass 2023/2024 – Bern
Parldigi MasterClass 2021 – Nationales Parlament
Menü schliessen
Personen
zurück
Übersichtsseite
Personen
Direktorium
Geschäftsstelle
Professor:innen
Forschende
Fellows
zurück
Fellows
Ehemalige Fellows
PhD Studierende
zurück
PhD Studierende
Excellence Program 2020-2022
Excellence Program 2021-2023
Excellence Program 2022-2024
Excellence Program 2023-2025
Excellence Program 2024-2026
Mitarbeitende DSI Projekte
Beirat
Mitglieder DSI Communities
Menü schliessen
Über uns
zurück
Übersichtsseite
Über uns
Die Digital Society Initiative (DSI)
zurück
Die Digital Society Initiative (DSI)
Hintergrund
Partnerorganisationen
Jobs
Raumangebot an der DSI
zurück
Raumangebot an der DSI
Sitzungszimmer
Eventraum
Info-Hub DSI Netzwerk
zurück
Info-Hub DSI Netzwerk
DSI Mitgliederversammlung
zurück
DSI Mitgliederversammlung
Archiv
Community Support
Reporting
zurück
Reporting
Publikationen
Drittmittelprojekte
DSI Logos & Templates (Login)
Menü schliessen
Menü schliessen
Home
Aktuelles
DSI in den Medien
Archiv
2017
2017
Januar 2017
Tagesanzeiger:
«Roboter werden Menschen töten»
SRF Echo der Zeit:
Sind Roboter die «besseren» Soldaten?
SRF:
Wie Kampfroboter den Krieg humaner machen sollen
Tagblatt Zürich:
«Kampfroboter begehen keine Kriegsverbrechen»
UZH News:
Roboter auf dem Schlachtfeld
Netzwoche:
Den "Terminator" verhindern
WOZ:
Humaner töten mit Robotern?
Februar 2017
SRF 10vor10:
Können Roboter-Waffen Menschenrechte respektieren?
SRF Panorama:
Künstliche Intelligenz: Der Mensch verliert sein Pokergesicht
Newsletter Digitale Schweiz: Universität Zürich startet "Digital Society Initiative" (Interview mit Prof. Abraham Bernstein, Gründungsmitglied DSI)
Mai 2017
Neue Zürcher Zeitung:
Digitalisierung: Den Wandel nicht verschlafen
Juli 2017
SRF Trend: Das Shopping der Zukunft
SRF 10vor10:
Social Bots
August 2017
UZH News:
Globales Hirn
Dialog Digitale Schweiz:
Digitalisierung ist mehr als Technologie
September 2017
Neue Zürcher Zeitung:
Die Hälfte unserer Schüler wird in Berufen arbeiten, die es heute noch gar nicht gibt
inside-IT.ch: DSI Kolumne "DSI Insights" zum Thema
Netzsperren – weg vom falschen Weg
Luzerner Rundschau: Wenn Computer lügen lernen
Blick:
Die Schweiz macht digital mobil
UZH News:
Videogames mit Moral
Oktober 2017
reformiert. - Dossier Roboterethik:
Die Roboter sind auf der Überholspur (PDF, 933 KB)
Schaffhauser Nachrichten:
Schutz der Identität durch die Kontrolle digitaler Daten (PDF, 164 KB)
Neue Zürcher Zeitung Z Magazin: Round Table
"Algorithmen treffen bessere Entscheidungen" (PDF, 35 KB)
November 2017
St. Galler Tagblatt:
Die Welt wird nicht auf uns warten
Schaffhauser Nachrichten:
Wir müssen vom letzten Jahrhundert schnell ins neue (PDF, 134 KB)
inside-IT.ch: DSI Kolumne "DSI Insights" zum Thema
"Schafft die digitale Demokratie!
"
NZZ am Sonntag:
Anleitung zur digitalen Revolution der Demokratie (PDF, 148 KB)
Dezember 2017
UZH Magazin:
Digitale Pfadfinder
(issuu.com, pdf, S. 16)
SRF 1 HeuteMorgen:
Die Demokratie auf dem Smartphone: Das will ein neuer Vorstoss im Parlament.
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
zurück
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
zurück
[%=text%]
[%=content%]