Navigation auf uzh.ch
Hier finden Sie Medienbeiträge mit Bezug zur Digital Society Initiative (DSI).
Here you will find media articles related to the Digital Society Initiative (DSI).
Blick: Emojis als Code – die geheime Sprache der Frauenhasser
20 Minuten: KI-Tutor bringt US-Schule in die Spitzenklasse
SWR: Frauen, Schwarze, Schwule: US-Behörden löschen Fotos aus Archiven
UZH News & div. Medien: «Das Interesse junger Menschen an Mobilität ist enorm»
openPR: Prof. Tobias Kowatsch on AI-Driven Personalized Healthcare & Market Growth to $43.88 Billion by 2032
Frankfurter Allgemeine: Die Vernichtung und die Wiederherstellung der Geschichte
BR Podcast «Sozusagen»: Tendenziell rechts? Zur Bildsprache der Künstlichen Intelligenz
20 Minuten: Onlineshop droht Kundin nach negativer Bewertung mit Strafanzeige
20 Minuten: China führt KI-Unterricht an Grundschulen ein – und die Schweiz?
JD Supra: Could We Ditch the EU AI Act?
swissinfo: Why TikTok’s influence worries Europe – and why Switzerland is not immune
Fast Company: Google’s AI summaries are changing search. Now it’s facing a lawsuit
Kurier: «AI Slop»: Warum Facebook voll ist mit «Shrimp-Jesus» und «Challah-Pferd»
Tagesanzeiger: Dieses Warenhaus veränderte das Konsumverhalten der Schweiz
Scienmag Science Magazine & div. Medien: Bluesky Mirrors Traditional Social Media Platform Structures While Offering Unique Features
20 Minuten: Forscher lösten Todeskeim-Rätsel in 10 Jahren – KI in nur 2 Tagen
Stuttgarter Nachrichten & div. Medien: Tiktok verstehen – dank Datenspende
swissinfo.ch: Ist die Vision einer harmonischen digitalen Öffentlichkeit gescheitert?
NZZ: Absturz in die Tiktok-Propaganda
Schweizer Radio DRS: Herr und Frau Schweizer gaben letztes Jahr fast 300 Millionen Franken für Musik aus
SRF Impact: Tschüss Privatsphäre! – So verraten Tinder, Spotify & Co. intime Details von dir
UZH News: Wie die KI-Technologie Flüchtlingen hilft und Propaganda erkennt
SRF Tagesschau: KI-Gipfel löst Milliardeninvestitionen und Regulierungsfragen aus
Swissinfo: Social media fragmentation: do online platforms drown democracy in noise?
Inside IT: DSI Insights: Wie die KI-Technologie Flüchtenden hilft und Propaganda erkennt
UZH News: Social Media können glücklich machen
Geschichte der Gegenwart: Echte Emotionen. Generative KI und rechte Weltbilder
Neue Zürcher Zeitung: Schweiz-GPT
Nau.ch: Jugend flucht auf Polnisch – und weiss nicht, was sie sagt
Neue Zürcher Zeitung: Soziale Netzwerke – eine digitaleSeuche?
Süddeutsche Zeitung & div. Medien:
«Wer nur auf Kontrolle setzt, dem entziehen sich irgendwann die Kinder»